Informationen zum Forum Zeichnungs - Praxis:
Anzahl aktive Mitglieder: 537
Anzahl Beiträge: 4.104
Anzahl Themen: 479

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 39 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Zeichnungs - Praxis : Status und Zweck einer Zeichnung
highway45 am 10.02.2022 um 12:31 Uhr (2)
Wir haben das etwas anders unterteilt.Zweck:- Detailzeichnung für Komponenten / Baugruppen mit allen Abmessungen- Montagezeichnung für den Zusammenbau von Komponenten / Baugruppen- Freigabezeichnung für den KundenStatus:- in Arbeit- freigegeben------------------

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Wer kann mal drüber schauen?
Bunnyguard am 17.06.2010 um 13:53 Uhr (0)
der rest....Bitte denn Tread evtl. verschieben wusste nicht wohin damit.

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Status und Zweck einer Zeichnung
Lueghi am 10.02.2022 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wir haben das etwas anders unterteilt.Zweck:- Detailzeichnung für Komponenten / Baugruppen mit allen Abmessungen- Montagezeichnung für den Zusammenbau von Komponenten / Baugruppen- Freigabezeichnung für den KundenStatus:- in Arbeit- freigegebenDa finde ich mich auch sehr stark wieder . Bei uns sind aber Zeichnung für Baugruppen und Montagezeichnung identisch. Und beim Status hängt es davon ab, wie der Prozess läuft. Da kann es noch die Zwischenstufe "in Prüfung" geben. ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Frage zu Gewinde und Vierkant
Andy-UP am 10.01.2008 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ck0rn:könnte das bitte jemand ins richtige forum verschieben?Jawoll. Dann geht es ab jetzt hier weiter.Andreas

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Frage zu Gewinde und Vierkant
ck0rn am 10.01.2008 um 12:01 Uhr (0)
könnte das bitte jemand ins richtige forum verschieben?danke für den link!nur weis ich noch nichts zur gewindebemaßung, könnte da nochjemand was dazu sagen?

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Toleranzen - Critical Dimension zwischen Teilen
Klaus Lener am 06.11.2009 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von johann.dugge:Ich habe zwei Komponenten, die ineinandergesteckt werden sollen.Servus Johann,redest du da von einer Loch-Zapfen-Verbindung oder von einer Konus-Konus-Verbindung.GrüßeKlaus

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Bezeichnung von Ventilen in Pneumatikplänen?
ledock am 15.06.2010 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Heiko,solltest du zukünftig öfters mit der Materie konfrontiert werden, kann ich dir nur Fluid Draw vomgroßen blauen Pneumatikhersteller empfehlen. Es ist eigentlich kostenpflichtig, wird aber hin und wiedergerne von deren Vertretern gratis verteilt.Das Programm erstellt dir, wenn du die einzelnen Komponenten ausgewählt hast, die kompletten Pneumatikpläne mit Beschriftung automatisch.------------------Grüße Matthias

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Änderungsindexe - normkonforme Angabe
daniel1980 am 10.03.2016 um 15:47 Uhr (1)
Stimmt - das Einkreisen der Indexe kenne ich noch. Allerdings: Ich lege Wert darauf, zB beim Indexieren einer Bemaßung, daß der Index direkt auf die Maßlinie mit geschrieben wird (damit der Indexieren beim Verschieben der Bemaßung nicht verloren geht). Wie kann ich das dann mit Kreisen realisieren?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
>> Zeichnungs - Praxis : GTA Toleranzen
Zaphod81 am 31.07.2007 um 10:55 Uhr (0)
Jörg.Vielen Dank für Deine Tipps. Wenn ich dein Wissen noch beanspruchen darf: Ich schließe daraus das es ohne Vermerk zugunsten der Gießerei ausgelegt werden kann, so wie es die gerade produzieren können. Was wäre wenn ich bei anderen Mustern zB das Maß 9,5 messe, können die dann die Lage des Toleranzfeldes bei jedem Teil wieder verschieben? Gruß, Michael

In das Form >> Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Toleranzen - Critical Dimension zwischen Teilen
johann.dugge am 06.11.2009 um 10:21 Uhr (0)
Hallo!Ich habe zwei Komponenten, die ineinandergesteckt werden sollen. Beide Teile sind mit Toleranzen bemasst, vor allem natuerlich da, wo es moeglicherweise zu Ueberschneidungen kommen kann. Ich moechte nun an beiden Teilen die Bemassungen paarweise kenntlich machen, damit es fuer die Qualitaetskontrolle etc leicht nachvollziehbar ist, welche Konsequenzen bei Abweichungen zu erwarten sind. Nun die Frage:Gibt es dafuer ein allgemein gebraeuchliches Symbol? Wir Zeichnen nach keinem bestimmten Standard.Dank ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Symmetrietoleranz für Passfedernuten
wolha am 02.03.2017 um 16:37 Uhr (1)
Hallo,Allgemeintoleranz für Symmetrie?Die wäre sogar im besten Fall schon 0.5 mm (bei H) und bei einer Allgemeintoleranz K schon mindestens 0.6 mm, bei größeren Komponenten noch mehrAlso wenn die Nut der Passfeder in der Welle 0.5mm aus der Mitte wäre und bei der Nabe dann sogar in die andere Richtung, dann wird es schwer die Teile zu fügen.Oder?Außerdem gibt IMHO auch die Passfedernorm eine Symmetrieempfehlung ab.Meine Frage ist nun nur, gibt es für die praktische Größe dieser Symmetrie Empfehlungs- bzw. ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Zeichnungs - Praxis : Schaltplan
bgischel am 01.05.2008 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Karl,ich wüßte jetzt keine Unterscheidung. Ein Schaltplan zeigt funktioniell die Verschaltung auf und das "Gesamtgebilde" nennt man Stromlaufplan. Man müßte hier Funktionsschaltplan mal genauer spezifizieren bzw. nachsehen ob sich eine Norm dazu schon "geäußert" hat...Übrigens wäre das ein Thema für das allgemeine Elektrotechnik-Forum. Vielleicht kann ein Mod das dorthin verschieben (ach hier gibt es ja gar keine Mods sehe ich gerade )... Dann einfach das nächste mal dort posten... GrüßeBernd------- ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
>> Zeichnungs - Praxis : Anwendung der steigenden Bemaßung
Andy-UP am 23.07.2007 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Moin!...Ich würde mich nach Denen richten, die nach der Zeichnung arbeiten sollen. ...100 % Zustimmung. Aber da wir mehrere Lieferanten haben und es von vornherein noch nicht abzusehen ist, wer denn letztendlich dieses Teil fertigen wird. ist es gerade diese Prämisse, die mich bei der Zeichnungserstellung so ins Grübeln bringt.BTW: Habe gerade gesehen, dass Andreas Kippenberg tatsächlich ein Brett für diese Art Fragen geschaffen hat. Daher werde ich jetzt diesen ...

In das Form >> Zeichnungs - Praxis wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz